FORTS | • Forts V. Nominativ Plural des Substantivs Fort. • Forts V. Genitiv Singular des Substantivs Fort. • Forts V. Genitiv Plural des Substantivs Fort. |
FORTSATZ | • Fortsatz S. Medizin, Anatomie: von einem Organismus, Organ oder Körperteil ausgebildete Verlängerung. |
FORTSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOMFORTS | • Komforts V. Genitiv Singular des Substantivs Komfort. |
FORTSATZE | • Fortsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fortsatz. |
FORTSÄTZE | • Fortsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Fortsatz. • Fortsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Fortsatz. • Fortsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Fortsatz. |
FORTSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTSETZE | • fortsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortsetzen. • fortsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortsetzen. • fortsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortsetzen. |
FORTSETZT | • fortsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortsetzen. • fortsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortsetzen. • fortsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortsetzen. |
FORTSTAHL | • fortstahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. • fortstahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. |
FORTSTÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTSTEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTSTREB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |