FRÜHE | • frühe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. |
FRÜHEM | • frühem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. |
FRÜHEN | • frühen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. |
FRÜHER | • früher Adj. Komparativ von früh: zeitlich vorher. • früher Adj. Gewesen, zurückliegend. • früher Adv. Komparativ von früh: eher. |
FRÜHES | • frühes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs früh. |
FRÜHEHE | • Frühehe S. Im jungen Alter geschlossene Ehe. |
FRÜHERE | • frühere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs früh. • frühere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs früh. • frühere V. Nominativ Plural der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs früh. |
FRÜHEHEN | • Frühehen V. Nominativ Plural des Substantivs Frühehe. • Frühehen V. Genitiv Plural des Substantivs Frühehe. • Frühehen V. Dativ Plural des Substantivs Frühehe. |
FRÜHEREM | • früherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. |
FRÜHEREN | • früheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs früh. • früheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs früh. • früheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs früh. |
FRÜHERER | • früherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs früh. • früherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs früh. • früherer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs früh. |
FRÜHERES | • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. |
FRÜHESTE | • früheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • früheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • früheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
VERFRÜHE | • verfrühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
FRÜHESTEM | • frühestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
FRÜHESTEN | • frühesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs früh. • frühesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs früh. • frühesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs früh. |
FRÜHESTER | • frühester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
FRÜHESTES | • frühestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
VERFRÜHEN | • verfrühen V. Reflexiv: vor der Zeit (zu früh) kommen, unerwartet zeitig kommen. |
VERFRÜHET | • verfrühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |