AUSFORSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERFORSCHE | • erforsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
ERFORSCHT | • erforscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erforschen. • erforscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. • erforscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
FORSCHEND | • forschend Partz. Partizip Präsens des Verbs forschen. |
FORSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORSCHERE | • forschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. • forschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. • forschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs forsch. |
FORSCHERN | • Forschern V. Dativ Plural des Substantivs Forscher. |
FORSCHERS | • Forschers V. Genitiv Singular des Substantivs Forscher. |
FORSCHEST | • forschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forschen. |
FORSCHTEN | • forschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forschen. • forschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forschen. • forschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forschen. |
FORSCHTET | • forschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forschen. • forschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forschen. |
FORSCHUNG | • Forschung S. Suche nach Lösungen zu wissenschaftlichen Problemstellungen. • Forschung S. Gesamtheit der forschenden Menschen. |
GEFORSCHT | • geforscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs forschen. |