ANPFLANZE | • anpflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. |
BEPFLANZE | • bepflanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. • bepflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. • bepflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. |
ÖLPFLANZE | • Ölpflanze S. Pflanze, die zur Herstellung von Pflanzenöl und Fetten genutzt wird. |
PFLANZE | • pflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. |
PFLANZEN | • pflanzen V. Transitiv: zum Anwachsen einsetzen. • pflanzen V. Transitiv: hinsetzen, aufstellen. • pflanzen V. Transitiv, Österreich: jemanden zum Narren halten, jemanden an der Nase herumführen. |
PFLANZEND | • pflanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflanzen. |
PFLANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFLANZER | • Pflanzer S. Jemand, der Pflanzen/Setzlinge in die Erde einbringt. • Pflanzer S. Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebs in Übersee, der mit der Produktion von pflanzlichen Produkten… |
PFLANZERN | • Pflanzern V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzer. |
PFLANZERS | • Pflanzers V. Genitiv Singular des Substantivs Pflanzer. |
PFLANZEST | • pflanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. |
PFLANZET | • pflanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. |
UMPFLANZE | • umpflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. • umpflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. • umpflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. |
URPFLANZE | • Urpflanze S. Biologie: ein von Goethe geprägter Begriff, der einen abstrakten, gedanklichen Typus der Samenpflanzen bezeichnet. |