GEWAHR | • gewahr Adj. Nur prädikativ in den Wendungen „gewahr sein“ und „gewahr werden“, siehe da, sonst veraltet: aufmerksam… • gewahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
GEWAHRE | • gewahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. • gewahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. • gewahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
GEWAHREN | • gewahren V. Transitiv, gehoben: jemanden oder etwas mit seinen Sinnen erfassen. |
GEWAHREND | • gewahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewahren. |
GEWAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEWAHREST | • gewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
GEWAHRET | • gewahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
GEWAHRSAM | • Gewahrsam S. Zustand der Einschränkung der Bewegungsfreiheit einer Person. • Gewahrsam S. Gewalt über eine Sache. |
GEWAHRST | • gewahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
GEWAHRT | • gewahrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wahren. • gewahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. • gewahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
GEWAHRTE | • gewahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
GEWAHRTEM | • gewahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
GEWAHRTEN | • gewahrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
GEWAHRTER | • gewahrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
GEWAHRTES | • gewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
GEWAHRTET | • gewahrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gewahren. • gewahrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewahren. |