ABHÄRM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABHÄRT | • abhärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. • abhärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. |
ERHÄRT | • erhärt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhärten. |
HÄRENE | • härene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
HÄRMEN | • härmen V. Gehoben, reflexiv: sich Sorgen machen, so dass man seelisches Leid empfindet. • härmen V. Gehoben, oft über ein Ereignis: einen Menschen bedrücken, ihm seelisches Leid zufügen. |
HÄRMET | • härmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
HÄRMST | • härmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
HÄRMTE | • härmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. |
HÄRNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄRNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄRNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄRTEN | • härten V. Etwas stark oder steif machen. • härten V. Stark oder steif werden. • härten V. Sich widerstandsfähig machen. |
HÄRTER | • härter Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs hart. |
HÄRTET | • härtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härten. • härtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härten. • härtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härten. |
SCHÄRE | • schäre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schären. • schäre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schären. • schäre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schären. |
SCHÄRF | • schärf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
SCHÄRT | • schärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schären. • schärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schären. • schärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schären. |
SPHÄRE | • Sphäre S. Bezeichnung für Himmelskugel, Himmelsgewölbe. • Sphäre S. Bereich, Umwelt, Wirkungskreis, Machtbereich. • Sphäre S. Mathematik: Sphäre 𝕊𝑛 (Wikipedia-Artikel „Sphäre (Mathematik)“). |