BEFÄHIGST | • befähigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
BERUHIGST | • beruhigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. |
FÄHIGSTEM | • fähigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGSTEN | • fähigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGSTER | • fähigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGSTES | • fähigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
RUHIGSTEM | • ruhigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. |
RUHIGSTEN | • ruhigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ruhig. |
RUHIGSTER | • ruhigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. |
RUHIGSTES | • ruhigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. • ruhigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig. |
URCHIGSTE | • urchigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urchig. • urchigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urchig. • urchigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urchig. |