DURCHLOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHLOT | • Schlot S. (Dem Ursprung nach) innere Höhlung eines Schachtes [a] (veraltet) tiefe Öffnung zum Abführen des Rauches… • Schlot S. [a] (Geomorphologie) durch Auflösung von Kalkstein in Karstgebieten entstandene trichter- oder schüsselförmige… • Schlot S. (Regional) [a] (Nordd., landsch.) Graben, bes. Scheidungs- und Einfriedungsgraben in den Marschen [b]… |
SCHLOTE | • Schlote V. Nominativ Plural des Substantivs Schlot. • Schlote V. Genitiv Plural des Substantivs Schlot. • Schlote V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlot. |
SCHLOTEN | • Schloten V. Dativ Plural des Substantivs Schlot. |
SCHLOTES | • Schlotes V. Genitiv Singular des Substantivs Schlot. |
SCHLOTS | • Schlots V. Genitiv Singular des Substantivs Schlot. |
SCHLOTTE | • Schlotte S. Grünes, röhrenförmiges Zwiebelblatt. • Schlotte S. Geologie, Bergmannssprache: Höhle im Gestein, die durch Sickerwasser entstanden ist. |
SCHLOTTEN | • Schlotten V. Nominativ Plural des Substantivs Schlotte. • Schlotten V. Genitiv Plural des Substantivs Schlotte. • Schlotten V. Dativ Plural des Substantivs Schlotte. |
SCHLOTTER | • schlotter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. • schlotter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. |
SCHLOTTRE | • schlottre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. • schlottre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. • schlottre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlottern. |
SCHLOTZ | • schlotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
SCHLOTZE | • schlotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
SCHLOTZEN | • schlotzen V. Transitiv, landschaftlich, besonders schwäbisch: etwas lutschen; an etwas lecken; nur mit Hilfe der… |
SCHLOTZET | • schlotzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
SCHLOTZT | • schlotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
SCHLOTZTE | • schlotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. |