ABHANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABHANGES | • Abhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Abhang. |
ABHANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANHANGES | • Anhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Anhang. |
AUSHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEHANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEHANGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EXCHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEHANGEN | • gehangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs hängen. |
HANGELND | • hangelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hangeln. |
HANGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HANGELST | • hangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. |
HANGELTE | • hangelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. • hangelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. • hangelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. |
HANGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HANGERLN | • Hangerln V. Nominativ Plural des Substantivs Hangerl. • Hangerln V. Genitiv Plural des Substantivs Hangerl. • Hangerln V. Dativ Plural des Substantivs Hangerl. |
HANGERLS | • Hangerls V. Genitiv Singular des Substantivs Hangerl. |
SÜDHANGE | • Südhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südhang. |
UMHANGEN | • umhangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhängen. |
UMHANGES | • Umhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Umhang. |
VORHANGE | • Vorhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorhang. |