HÖBST | • höbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben. |
ABHÖBST | • abhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
ANHÖBST | • anhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
BEHÖBST | • behöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
ERHÖBST | • erhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
SCHÖBST | • schöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
AUFHÖBST | • aufhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
AUSHÖBST | • aushöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
EINHÖBST | • einhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
ENTHÖBST | • enthöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
VERHÖBST | • verhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verheben. |
ABSCHÖBST | • abschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
ANSCHÖBST | • anschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
HOCHHÖBST | • hochhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
ÜBERHÖBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSCHÖBST | • zuschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |