SCHWÄCH | • schwäch V. 2. Person Singular Imperativ Aktiv des Verbs schwächen. |
SCHWÄCHE | • schwäche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächen. • schwäche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwächen. • schwäche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwächen. |
SCHWÄCHT | • schwächt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwächen. • schwächt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächen. • schwächt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächen. |
ABSCHWÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWÄCHEL | • schwächel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwächeln. • schwächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächeln. |
SCHWÄCHEN | • schwächen V. Schwach machen. • Schwächen V. Nominativ Plural des Substantivs Schwäche. • Schwächen V. Genitiv Plural des Substantivs Schwäche. |
SCHWÄCHER | • schwächer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs schwach. |
SCHWÄCHET | • schwächet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwächen. |
SCHWÄCHLE | • schwächle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwächeln. • schwächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächeln. • schwächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwächeln. |
SCHWÄCHST | • schwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächen. |
SCHWÄCHTE | • schwächte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwächen. • schwächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwächen. • schwächte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwächen. |