ANHÄUFTE | • anhäufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
ANHÄUFTEN | • anhäuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
ANHÄUFTET | • anhäuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
AUFHÄUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEHÄUFTE | • gehäufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
GEHÄUFTEM | • gehäuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
GEHÄUFTEN | • gehäuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
GEHÄUFTER | • gehäufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
GEHÄUFTES | • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
HÄUFTE | • häufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. |
HÄUFTEN | • häuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. |
HÄUFTEST | • häuftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häuftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufen. |
HÄUFTET | • häuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufen. |