HÄRTET | • härtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härten. • härtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härten. • härtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härten. |
HÄRTETE | • härtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
ABHÄRTET | • abhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
ERHÄRTET | • erhärtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhärten. • erhärtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhärten. • erhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhärten. |
GEHÄRTET | • gehärtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs härten. |
HÄRTETEN | • härteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
HÄRTETET | • härtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
SCHÄRTET | • schärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schären. • schärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schären. |
ABHÄRTETE | • abhärtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
AUSHÄRTET | • aushärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. • aushärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. • aushärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. |
ENTHÄRTET | • enthärtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs enthärten. • enthärtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. • enthärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. |
ERHÄRTETE | • erhärtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. • erhärtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. • erhärtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. |
GEHÄRTETE | • gehärtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehärtet. • gehärtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehärtet. • gehärtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehärtet. |
HÄRTETEST | • härtetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
VERHÄRTET | • verhärtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. • verhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. • verhärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. |