AUFKAMT | • aufkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
AUSKAMT | • auskamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
BEIKAMT | • beikamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
EINKAMT | • einkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
ENTKAMT | • entkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
HERKAMT | • herkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
HINKAMT | • hinkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
LOSKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITKAMT | • mitkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
RANKAMT | • rankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
VERKAMT | • verkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
VORKAMT | • vorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
WEGKAMT | • wegkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |