EINKESSEL | • einkessel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. |
EINKESSLE | • einkessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. • einkessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. • einkessle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. |
GEKESSELT | • gekesselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kesseln. |
KESSELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KESSELTEN | • kesselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kesseln. • kesselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kesseln. • kesselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kesseln. |
KESSELTET | • kesseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kesseln. • kesseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kesseln. |
KESSESTEM | • kessestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kess. • kessestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kess. |
KESSESTEN | • kessesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kess. • kessesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kess. • kessesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kess. |
KESSESTER | • kessester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kess. • kessester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kess. • kessester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kess. |
KESSESTES | • kessestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kess. • kessestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kess. • kessestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs kess. |
TEEKESSEL | • Teekessel S. Kleiner Kessel zum Wasserkochen, mit Tülle. • Teekessel S. Spiel, bei dem Homonyme geraten werden. |