ETHIKRÄTE | • Ethikräte V. Nominativ Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Genitiv Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Ethikrat. |
GEKRÄTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEKRÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEKRÄTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEKRÄTZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÄTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÄTZE | • Krätze S. Medizin: stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohrende Milben verursacht ist. • Krätze S. Botanik, bei Kartoffelknollen: unregelmäßig ins Fleisch eindringende Risse; bei Gurkenfrüchten: Flecken… • Krätze S. Metall: Rückstand in der Metallverarbeitung, bei Verbrennungsvorgängen oder geologischen Prozessen; Schlacke. |
KRÄTZEN | • Krätzen V. Nominativ Plural des Substantivs Krätze. • Krätzen V. Genitiv Plural des Substantivs Krätze. • Krätzen V. Dativ Plural des Substantivs Krätze. |
KRÄTZER | • Krätzer S. Werkzeug: schraubenförmig gewundenes Werkzeug des Bergmanns zum Hochholen abgerissener Seile in Tiefbohrlöchern. • Krätzer S. Lebensmittel: in Gärung übergehender Most (auch: Kretzer). • Krätzer S. Mundartlich: Flussbarsch (der durch Aufrichten der Knochenstacheln in der Rückenflosse kratzt, wenn… |
KRÄTZERN | • Krätzern V. Dativ Plural des Substantivs Krätzer. |
KRÄTZERS | • Krätzers V. Genitiv Singular des Substantivs Krätzer. |
KRÄTZIG | • krätzig Adj. Krätze habend, von Krätze befallen. |
KRÄTZIGE | • krätzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
KRÄTZIGEM | • krätzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
KRÄTZIGEN | • krätzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
KRÄTZIGER | • krätziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
KRÄTZIGES | • krätziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |