ABKLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABKLINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANKLINGE | • anklinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • anklinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • anklinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
ANKLINGT | • anklingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • anklingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
AUFKLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÜCKLING | • Bückling S. Gesalzener und geräucherter Hering. • Bückling S. Umgangssprachlich, scherzhaft: tiefe Verbeugung. |
ERKLINGE | • erklinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklingen. • erklinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklingen. • erklinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklingen. |
ERKLINGT | • erklingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erklingen. • erklingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklingen. • erklingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklingen. |
KLINGELE | • klingele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
KLINGELN | • klingeln V. Etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang. • klingeln V. Umgangssprachlich: auf etwas aufmerksam werden. • klingeln V. Unpersönlich: in den Ohren ein (zum Beispiel schmerzendes, irritierendes oder rauschendes) Nebengeräusch hören. |
KLINGELT | • klingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
KLINGEND | • klingend Partz. Partizip Präsens des Verbs klingen. |
KLINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLINGEST | • klingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingen. |
MITKLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TACKLING | • Tackling S. Fußball, Hockey, Rugby: das Abnehmen eines Spielgeräts vom Gegner durch Körpereinsatz (beispielsweise… |
VERKLING | • verkling V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. |