KANDIDAT | • Kandidat S. Person (oder auch Sache oder Umstand/Ort), die für etwas zur Auswahl steht. |
KANDIDIER | • kandidier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandidieren. |
KANDIER | • kandier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandieren. |
KANDIERE | • kandiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandieren. • kandiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kandieren. • kandiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kandieren. |
KANDIEREN | • kandieren V. Mit einer Zuckerlösung süßen und zugleich haltbar machen. |
KANDIERET | • kandieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kandieren. |
KANDIERST | • kandierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kandieren. |
KANDIERT | • kandiert Adj. Mit einer Zuckerlösung gesüßt und zugleich haltbar gemacht. • kandiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kandieren. • kandiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandieren. |
KANDIERTE | • kandierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert. • kandierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert. • kandierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert. |
KANDIS | • Kandis S. Weißer oder brauner Zucker, der an (gezwirnten) Fäden brockenweise auskristallisiert ist. |
KANDITEN | • Kanditen S. Österreichisch: kandierte Früchte. • Kanditen S. Österreichisch umgangssprachlich: Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Zucker, Süßigkeiten. |
SKANDIER | • skandier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skandieren. |
SKANDIERE | • skandiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skandieren. • skandiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skandieren. • skandiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skandieren. |
SKANDIERT | • skandiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs skandieren. • skandiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skandieren. • skandiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skandieren. |