KUPPEL | • kuppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • Kuppel S. Architektur: halbkugelförmig gewölbte Überdachung. |
KUPPELE | • kuppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. |
KUPPELN | • kuppeln V. Zwei Dinge miteinander verbinden, sie aneinanderhängen/koppeln. • kuppeln V. Die Kupplung treten/betätigen (ergo das Getriebe vom Motor entkuppeln). • kuppeln V. Zwei Menschen miteinander bekannt machen (zum Zwecke der Heirat). |
KUPPELT | • kuppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. |
KUPPELEI | • Kuppelei S. Herstellung/Vermittlung von Kontakten zwischen Personen zwecks Heirat oder - oft bezahlter - sexueller Aktivitäten. |
KUPPELND | • kuppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kuppeln. |
KUPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KUPPELST | • kuppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. |
KUPPELTE | • kuppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. |
AUSKUPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINKUPPEL | • einkuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. |
GEKUPPELT | • gekuppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kuppeln. |
KUPPELBAU | • Kuppelbau S. Architektur: ein meist größeres Gebäude mit einer Kuppel. |
KUPPELNDE | • kuppelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. • kuppelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. • kuppelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. |
KUPPELTEN | • kuppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. |
KUPPELTET | • kuppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. |
KUPPELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERKUPPEL | • verkuppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. • verkuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. |