KÖRNTE | • körnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
KÖRNTEN | • körnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
KÖRNTET | • körntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
ANKÖRNTE | • ankörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
GEKÖRNTE | • gekörnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. |
KÖRNTEST | • körntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
ANKÖRNTEN | • ankörnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
ANKÖRNTET | • ankörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
GEKÖRNTEM | • gekörntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. |
GEKÖRNTEN | • gekörnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. |
GEKÖRNTER | • gekörnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. |
GEKÖRNTES | • gekörntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. |
VERKÖRNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERKÖRNTE | • zerkörnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. • zerkörnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. • zerkörnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. |