ALLEINE | • alleine Adj. Nicht dekliniert, umgangssprachlich: allein; für sich, ohne weitere Person. |
ANLEINE | • anleine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
KLEINEM | • kleinem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleinem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klein. • Kleinem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kleiner. |
KLEINEN | • kleinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs klein. |
KLEINER | • kleiner V. Nominativ Singular des Adjektivs klein. • kleiner V. Genitiv Singular Femininum des Adjektivs klein (starke Deklination). • kleiner V. Dativ Singular Femininum des Adjektivs klein (starke Deklination). |
KLEINES | • kleines V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleines V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleines V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs klein. |
LEINEND | • leinend Partz. Partizip Präsens des Verbs leinen. |
LEINENE | • leinene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
LEINENS | • Leinens V. Genitiv Singular des Substantivs Leinen. |
LEINEST | • leinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leinen. |
OLEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |