BRÜLLTET | • brülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
CHILLTET | • chilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
DRILLTET | • drilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drillen. |
GRILLTET | • grilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
GROLLTET | • grolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grollen. |
KNALLTET | • knalltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knallen. • knalltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knallen. |
KNÜLLTET | • knülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. • knülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. |
KRALLTET | • kralltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krallen. • kralltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krallen. |
PRALLTET | • pralltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • pralltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prallen. |
PRELLTET | • prelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prellen. • prelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prellen. |
PROLLTET | • prolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prollen. • prolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prollen. |
QUELLTET | • quelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
SKULLTET | • skulltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skulltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skullen. |
STALLTET | • stalltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stallen. • stalltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stallen. |
STELLTET | • stelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stellen. |
STILLTET | • stilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stillen. |
TROLLTET | • trolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. • trolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trollen. |