ABPFLÜCKE | • abpflücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. |
BAULÜCKEN | • Baulücken V. Nominativ Plural des Substantivs Baulücke. • Baulücken V. Genitiv Plural des Substantivs Baulücke. • Baulücken V. Dativ Plural des Substantivs Baulücke. |
BEGLÜCKEN | • beglücken V. (Jemanden) durch eine Tätigkeit oder ein Geschenk glücklich machen (auch ironisch oder scherzhaft gemeint). |
BEGLÜCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEGLÜCKET | • beglücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
EHEGLÜCKE | • Eheglücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eheglück. |
GLÜCKENDE | • glückende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. • glückende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. • glückende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. |
LÜCKENLOS | • lückenlos Adj. Keine Lücken aufweisend. |
PARKLÜCKE | • Parklücke S. Freie Fläche zwischen zwei Dingen (meist Fahrzeugen), wo man sein Fahrzeug abstellen kann. |
PFLÜCKEND | • pflückend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflücken. |
PFLÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFLÜCKERN | • Pflückern V. Dativ Plural des Substantivs Pflücker. |
PFLÜCKERS | • Pflückers V. Genitiv Singular des Substantivs Pflücker. |
PFLÜCKEST | • pflückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
SCHLÜCKEN | • Schlücken V. Dativ Plural des Substantivs Schluck. |
UNGLÜCKEN | • Unglücken V. Dativ Plural des Substantivs Unglück. |
UNGLÜCKES | • Unglückes V. Genitiv Singular des Substantivs Unglück. |
ZAHNLÜCKE | • Zahnlücke S. Lücke im Gebiss, die durch Verlust mindestens eines Zahnes entstanden ist. |