GENÖSSEN | • genössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genießen. • genössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genießen. |
GENÖSSET | • genösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genießen. |
KAVERNÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OMINÖSEM | • ominösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
OMINÖSEN | • ominösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
OMINÖSER | • ominöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
OMINÖSES | • ominöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
RUINÖSEM | • ruinösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
RUINÖSEN | • ruinösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
RUINÖSER | • ruinöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös. |
RUINÖSES | • ruinöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
SCHNÖSEL | • Schnösel S. Umgangssprachlich, abwertend: von sich eingenommene, eitle und arrogante Person. |
SPINÖSEM | • spinösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |
SPINÖSEN | • spinösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |
SPINÖSER | • spinöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. |
SPINÖSES | • spinöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |