ABENDMAHL | • Abendmahl S. Christentum: eigentlich »Letztes Abendmahl«, das letzte feierliche Essen Jesus von Nazarets mit seinen… • Abendmahl S. Christentum: Handlung im Rahmen des Gottesdienstes, die an [1] erinnert (vor allem nach protestantischem… • Abendmahl S. Süddeutsch: gemeinsames Essen am Abend. |
BANDMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRANDMALE | • Brandmale V. Nominativ Plural des Substantivs Brandmal. • Brandmale V. Genitiv Plural des Substantivs Brandmal. • Brandmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Brandmal. |
BRANDMALS | • Brandmals V. Genitiv Singular des Substantivs Brandmal. |
BRANDMARK | • brandmark V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brandmarken. |
KUNDMACHE | • kundmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen. • kundmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen. • kundmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen. |
KUNDMACHT | • kundmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen. • kundmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen. |
LANDMACHT | • Landmacht S. Historisch: die Macht oder Gewalt auf dem Lande (kein Plural). • Landmacht S. Veraltet: das Heer. • Landmacht S. Politik: ein an Militär zu Lande mächtiger Staat. |
LANDMANNE | • Landmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landmann. |
LANDMANNS | • Landmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Landmann. |
MUNDMALER | • Mundmaler S. Künstler, der den Pinsel beim Malen — meist aufgrund einer körperlichen Behinderung — mit dem Mund führt. |
RUNDMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNDMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNDMAILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SANDMANNE | • Sandmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sandmann. |
SANDMANNS | • Sandmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Sandmann. |
SCHANDMAL | • Schandmal S. Historisch: sichtbares Zeichen (Mal), das jemandem für ein Verbrechen oder Vergehen zur Bestrafung zugefügt… • Schandmal S. Gehoben, übertragen: etwas von besonders schlechtem Ansehen. |
WUNDMALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WUNDMALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |