BANNEST | • bannest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bannen. |
DÜNNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GÖNNEST | • gönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gönnen. |
KENNEST | • kennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kennen. |
KÖNNEST | • könnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs können. |
MANNEST | • mannest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mannen. |
MINNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NENNEST | • nennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nennen. |
PENNEST | • pennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pennen. |
PINNEST | • pinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen. |
RÄNNEST | • rännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
RENNEST | • rennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rennen. |
RINNEST | • rinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen. |
RÖNNEST | • rönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
SÄNNEST | • sännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
SENNEST | • sennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sennen. |
SINNEST | • sinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnen. |
SONNEST | • sonnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sonnen. |
SÖNNEST | • sönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
TONNEST | • tonnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tonnen. |