BUNTERE | • buntere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt. • buntere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt. • buntere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt. |
HINTERE | • hintere V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hinter. • hintere V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hinter. • hintere V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs hinter. |
KANTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KENTERE | • kentere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
KONTERE | • kontere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. • kontere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. • kontere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kontern. |
MUNTERE | • muntere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • muntere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • muntere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. |
PENTERE | • Pentere S. Historisch: Kriegsschiff, bei dem jeweils fünf Ruderer eine Einheit bildeten. |
SINTERE | • sintere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • sintere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • sintere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sintern. |
UNTEREM | • unterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |
UNTEREN | • unteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |
UNTERER | • unterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |
UNTERES | • unteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |
WINTERE | • wintere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wintern. |