CENTERN | • Centern V. Dativ Plural des Substantivs Center. |
ENTERND | • enternd Partz. Partizip Präsens des Verbs entern. |
ENTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GANTERN | • Gantern V. Dativ Plural des Substantivs Ganter. |
HINTERN | • hintern umgangssprachlich: hinter den. • Hintern S. Menschlicher Körperteil, auf dem gesessen wird. |
HUNTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INTERNA | • Interna V. Nominativ Plural des Substantivs Internum. • Interna V. Genitiv Plural des Substantivs Internum. • Interna V. Dativ Plural des Substantivs Internum. |
INTERNE | • interne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • interne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • interne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. |
KANTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KENTERN | • kentern V. Hilfsverb sein, Nautik: (als Wasserfahrzeug) sich zur Seite neigen und auf der einen Seite oder kieloben… • kentern V. Hilfsverb haben, Seemannssprache: (von Strömungen, Winden oder Ähnlichem) sich in die entgegengesetzte… |
KONTERN | • kontern V. Eine Rede oder Maßnahme mit Gegenrede oder -maßnahmen beantworten. • kontern V. Sport: den Gegner im Angriff abfangen, um dann zügig den Angreifer mit gezielten Gegenschlägen zu überraschen. • kontern V. Drucktechnik, Stein- und Offsetdruck: ein Druckbild umkehren. |
MUNTERN | • muntern V. Fröhlich und wach/fit (munter) machen. |
PANTERN | • Pantern V. Dativ Plural des Substantivs Panter. |
SINTERN | • sintern V. Transitiv, Technik: körnige Materialien durch Anwendung von Druck und Hitze unterhalb des Schmelzpunktes… • sintern V. Intransitiv: unter Einwirkung von Druck und Hitze Sinter bilden. • Sintern V. Dativ Plural des Substantivs Sinter. |
WINTERN | • wintern V. Intransitiv, dichterisch, Jahreszeit: Winter werden, allmählich in den Winter übergehen. • Wintern V. Dativ Plural des Substantivs Winter. |