DEZENTRAL | • dezentral Adj. Nicht nur auf ein Zentrum/einen Mittelpunkt bezogen, auch: nicht nur an einer Stelle, an vielen Punkten/Orten. |
VENTRAL | • ventral Adj. Ventralis. • ventral Adj. Anatomie: die zum Bauch hin gelegene Seite eines Organs oder Körperteils betreffend. |
VENTRALE | • ventrale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventrale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventrale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. |
VENTRALEM | • ventralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. |
VENTRALEN | • ventralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. |
VENTRALER | • ventraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventraler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. |
VENTRALES | • ventrales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventrales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventrales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. |
ZENTRAL | • zentral Adj. In der Mitte, im Mittelpunkt oder im Zentrum befindlich. • zentral Adj. Von besonderer Wichtigkeit, entscheidendem Einfluss; im Mittelpunkt stehend. • zentral Adj. Eine leitende, führende Stelle einnehmend. |
ZENTRALE | • zentrale V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs zentral. • zentrale V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs zentral. • zentrale V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs zentral. |
ZENTRALEM | • zentralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. |
ZENTRALEN | • zentralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. |
ZENTRALER | • zentraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. • zentraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. • zentraler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. |
ZENTRALES | • zentrales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentrales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentrales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. |