BIOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BOGENS | • Bogens V. Genitiv Singular des Substantivs Bogen. |
DROGEN | • Drogen V. Nominativ Plural des Substantivs Droge. • Drogen V. Genitiv Plural des Substantivs Droge. • Drogen V. Dativ Plural des Substantivs Droge. |
ELOGEN | • Elogen V. Nominativ Plural des Substantivs Eloge. • Elogen V. Genitiv Plural des Substantivs Eloge. • Elogen V. Dativ Plural des Substantivs Eloge. |
EROGEN | • erogen Adj. Leicht sexuell erregbar. |
EXOGEN | • exogen Adj. Durch außen liegende Ursachen entstanden, insbesondere in der Medizin: extern vom Organismus entstehend… |
FLOGEN | • flogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. • flogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
NEOGEN | • Neogen S. Geologie: nach heutiger Definition mittlerer Zeitabschnitt des Känozoikums (Erdneuzeit), der etwa vor… |
PYOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ROGENS | • Rogens V. Genitiv Singular des Substantivs Rogen. |
TROGEN | • trogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trügen. • trogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trügen. |
WOGEND | • wogend Partz. Partizip Präsens des Verbs wogen. |
WOGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WOOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |