FOTZTE | • fotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. |
GLOTZT | • glotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glotzen. • glotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glotzen. • glotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glotzen. |
KLOTZT | • klotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • klotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • klotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. |
KNOTZT | • knotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
KOTZTE | • kotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
MOTZTE | • motzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. |
PROTZT | • protzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs protzen. • protzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs protzen. • protzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs protzen. |
ROTZTE | • rotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. • rotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. • rotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. |
TROTZT | • trotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trotzen. • trotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trotzen. • trotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trotzen. |