DOLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOLEST | • holest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holen. |
POLEST | • polest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polen. |
ABHOLEST | • abholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
ERHOLEST | • erholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erholen. |
MOLESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAJOLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RIGOLEST | • rigolest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rigolen. |
UMPOLEST | • umpolest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
AUFHOLEST | • aufholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
AUSHOLEST | • ausholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. |
EINDOLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINHOLEST | • einholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
HERHOLEST | • herholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
MOLESTIER | • molestier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs molestieren. |
VERDOLEST | • verdolest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdolen. |
VERHOLEST | • verholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
WEGHOLEST | • wegholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |