ABLOCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZOCKTEN | • abzockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
ANDOCKTEN | • andockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. |
ANLOCKTEN | • anlockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. • anlockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. • anlockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. |
DAHOCKTEN | • dahockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
GEBOCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEDOCKTEN | • gedockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. |
GEHOCKTEN | • gehockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. |
GELOCKTEN | • gelockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. • gelockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. • gelockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. |
GEROCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEZOCKTEN | • gezockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |
PFLOCKTEN | • pflockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. • pflockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. • pflockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. |
SCHOCKTEN | • schockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schocken. • schockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schocken. • schockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schocken. |
TAROCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |