KOPROPHAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KREOPHAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LITHOPHAG | • lithophag Adj. Zoologie, von Tieren: Gesteine auflösend, sich in Gestein einbohrend. |
LOTOPHAGE | • Lotophage S. Griechische Mythologie: Angehöriger eines sich ausschließlich von den Früchten des Lotos ernährenden… |
OESOPHAGI | • Oesophagi V. Nominativ Plural des Substantivs Oesophagus. • Oesophagi V. Genitiv Plural des Substantivs Oesophagus. • Oesophagi V. Dativ Plural des Substantivs Oesophagus. |
ÖSOPHAGI | • Ösophagi V. Nominativ Plural des Substantivs Ösophagus. • Ösophagi V. Genitiv Plural des Substantivs Ösophagus. • Ösophagi V. Dativ Plural des Substantivs Ösophagus. |
ÖSOPHAGUS | • Ösophagus S. Oesophagus. • Ösophagus S. Anatomie: Hohlorgan, das den Rachenraum mit dem Magen verbindet. |
PHAGE | • Phage S. Biologie: Virus, das auf Bakterien und Archaeen als Wirtszelle spezialisiert ist; Bakteriophage. • -phage nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: essen, fressen. |
PHAGEN | • Phagen V. Genitiv Singular des Substantivs Phage. • Phagen V. Dativ Singular des Substantivs Phage. • Phagen V. Akkusativ Singular des Substantivs Phage. |
PHAGOZYT | • Phagozyt S. Medizin, Biologie: weißes Blutkörperchen bzw. sogenannte „Fresszelle“, die belebte und unbelebte Gewebs-… |
PHYTOPHAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
POLYPHAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SARKOPHAG | • Sarkophag S. Ein sargähnlicher Gegenstand, meistens aus Stein gefertigt. • Sarkophag S. Umgangssprachlich für die Betonhülle um den bei der NuklearkatastrophevonTschernobyl havarierten Atomreaktor. |
ZOOPHAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOOPHAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOOPHAGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOOPHAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOOPHAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOOPHAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |