DAMPFTET | • dampftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. • dampftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. |
DÄMPFTET | • dämpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
KÄMPFTET | • kämpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. |
KLOPFTET | • klopftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. |
KNÖPFTET | • knöpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
KNÜPFTET | • knüpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
KRÖPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MAMPFTET | • mampftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. • mampftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. |
RÜMPFTET | • rümpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. |
STAPFTET | • stapftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapfen. • stapftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapfen. |
STOPFTET | • stopftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. • stopftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. |
STUPFTET | • stupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupfen. • stupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stupfen. |
SUMPFTET | • sumpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. |
SÜMPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TROPFTET | • tropftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |