FLIPPERND | • flippernd Partz. Partizip Präsens des Verbs flippern. |
FLIPPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GALOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLAPPERND | • klappernd Partz. Partizip Präsens des Verbs klappern. |
KLAPPERNS | • Klapperns V. Genitiv Singular des Substantivs Klappern. |
KNAPPERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNAPPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNUPPERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNUPPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄPPERNDE | • läppernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppernd. • läppernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppernd. • läppernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppernd. |
MOPPERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLAPPERND | • plappernd Partz. Partizip Präsens des Verbs plappern. |
PLAPPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHEPPERN | • scheppern V. Intransitiv: in kurzer Folge blecherne helle Töne verursachen oder erzeugen. |
SCHIPPERN | • schippern V. Mit Hilfsverb sein: sich mit einem Wasserfahrzeug fortbewegen, eine Reise zur See machen. • schippern V. Mit Hilfsverb haben: mit einem Schiff transportieren. • Schippern V. Dativ Plural des Substantivs Schipper. |
STRIPPERN | • Strippern V. Dativ Plural des Substantivs Stripper. |