ABSPÜLEND | • abspülend Partz. Partizip Präsens des Verbs abspülen. |
ABSPÜLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSPÜLEND | • anspülend Partz. Partizip Präsens des Verbs anspülen. |
ANSPÜLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFSPÜLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSSPÜLEN | • ausspülen V. Transitiv: etwas mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten reinigen, entfernen. |
SPÜLENDEM | • spülendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. |
SPÜLENDEN | • spülenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. |
SPÜLENDER | • spülender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. |
SPÜLENDES | • spülendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. |
UMSPÜLEND | • umspülend Partz. Partizip Präsens des Verbs umspülen. |
UMSPÜLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGSPÜLEN | • wegspülen V. Durch die Kraft von fließender Flüssigkeit/Wasser: an einen anderen Ort befördern. • wegspülen V. Durch Trinken von Alkohol: vertreiben. |