PANSCH | • pansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
PANSCHE | • pansche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • pansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • pansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
PANSCHT | • panscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • panscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • panscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
PANSCHEN | • panschen V. Transitiv: etwas mischen, verrühren; etwas (meist Flüssigkeit) fälschen, strecken; verschneiden. • panschen V. Intransitiv: Flüssigkeit verschütten; verkleckern, verspritzen; planschen; in Flüssigkeiten mit Händen… |
PANSCHER | • Panscher S. Pantscher. • Panscher S. Jemand, der Flüssigkeiten (Milch, Wein, …) verfälscht. |
PANSCHET | • panschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
PANSCHST | • panschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
PANSCHTE | • panschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. |
GEPANSCHT | • gepanscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs panschen. |
PANSCHEND | • panschend Partz. Partizip Präsens des Verbs panschen. |
PANSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PANSCHERN | • Panschern V. Dativ Plural des Substantivs Panscher. |
PANSCHERS | • Panschers V. Genitiv Singular des Substantivs Panscher. |
PANSCHEST | • panschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
PANSCHTEN | • panschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. |
PANSCHTET | • panschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panschen. |