ABSPIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSPIELST | • abspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. |
ANSPIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSPIELST | • anspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
BEISPIELS | • Beispiels V. Genitiv Singular des Substantivs Beispiel. |
BESPIELST | • bespielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
ENDSPIELS | • Endspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Endspiel. |
ERSPIELST | • erspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspielen. |
HINSPIELS | • Hinspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Hinspiel. |
HÖRSPIELS | • Hörspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Hörspiel. |
SPIELS | • Spiels V. Genitiv Singular des Substantivs Spiel. |
SPIELSAAL | • Spielsaal S. Raum, in dem gespielt wird. |
SPIELSÄLE | • Spielsäle V. Nominativ Plural des Substantivs Spielsaal. • Spielsäle V. Genitiv Plural des Substantivs Spielsaal. • Spielsäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Spielsaal. |
SPIELST | • spielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spielen. |
TOPSPIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMSPIELST | • umspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen. |
VORSPIELS | • Vorspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Vorspiel. |
ZUSPIELS | • Zuspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Zuspiel. |
ZUSPIELST | • zuspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |