GEPRESCHT | • geprescht Adj. Mit großer Kraftanstrengung nach vorne gestoßen oder nach vorne gekommen. • geprescht Partz. Partizip Perfekt des Verbs preschen. |
PRESCH | • presch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
PRESCHE | • presche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. • presche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. • presche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
PRESCHEN | • preschen V. Sich eilig fortbewegen, sich sehr schnell irgendwohin bewegen (laufen, fahren, reiten oder Ähnliches). |
PRESCHEND | • preschend Partz. Partizip Präsens des Verbs preschen. |
PRESCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRESCHEST | • preschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
PRESCHET | • preschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
PRESCHST | • preschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
PRESCHT | • prescht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. • prescht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. • prescht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
PRESCHTE | • preschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen. • preschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen. • preschte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs preschen. |
PRESCHTEN | • preschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen. • preschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preschen. • preschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen. |
PRESCHTET | • preschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen. • preschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preschen. |
VORPRESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |