PRÄSENS | • Präsens S. Linguistik: Zeitform, die, aus Sicht des Sprechers, ein Geschehen als gegenwärtig bezeichnet. • Präsens S. Verbform im Präsens [1]. |
PRÄSENT | • präsent Adj. Anwesend. • präsent Adj. Übertragen: geistig anteilnehmend. • Präsent S. Gegenstand, den man jemandem als Geschenk übergibt. |
PRÄSENTE | • präsente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
PRÄSENTEM | • präsentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
PRÄSENTEN | • präsenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
PRÄSENTER | • präsenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
PRÄSENTES | • präsentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
PRÄSENTIA | • Präsentia V. Nominativ Plural des Substantivs Präsens. • Präsentia V. Genitiv Plural des Substantivs Präsens. • Präsentia V. Dativ Plural des Substantivs Präsens. |
PRÄSENTS | • Präsents V. Genitiv Singular des Substantivs Präsent. |
PRÄSENZ | • Präsenz S. Die Tatsache, (örtlich) zugegen oder gegenwärtig zu sein. • Präsenz S. Übertragen: Ausstrahlung. |
PRÄSENZEN | • Präsenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Präsenz. • Präsenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Präsenz. • Präsenzen V. Dativ Plural des Substantivs Präsenz. |