AUFQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFQUÖLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTQUÖLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUÖLLE | • quölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
QUÖLLEN | • quöllen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quöllen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
QUÖLLEST | • quöllest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
QUÖLLET | • quöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
QUÖLLST | • quöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
QUÖLLT | • quöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
ÜBERQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERQUÖLLE | • verquölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
VERQUÖLLT | • verquöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
VORQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORQUÖLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |