BRÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FRÄGST | • frägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fragen. |
KRÄGEN | • Krägen V. Nominativ Plural des Substantivs Kragen. • Krägen V. Genitiv Plural des Substantivs Kragen. • Krägen V. Dativ Plural des Substantivs Kragen. |
PRÄGEN | • prägen V. Transitiv (Druckwesen, Münzwesen, Textilindustrie: [1a] mit einer bildlichen Darstellung, einem oder… • prägen V. Transitiv: [2a] eine Einwirkung ausüben und dabei etwas oder jemandem ein kennzeichnendes Aussehen beziehungsweise… • prägen V. Transitiv: als Eigenes hervorbringen und erstmals anwenden. |
PRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRÄGET | • präget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prägen. |
PRÄGST | • prägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prägen. |
PRÄGTE | • prägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
SCHRÄG | • schräg Adj. Von einer (gedachten) geraden, horizontalen oder vertikalen Linie abweichend (und einen spitzen, stumpfen… • schräg Adj. Übertragen umgangssprachlich: prüfend; missbilligend. • schräg Adj. Übertragen umgangssprachlich, oft abwertend: sich von der Norm, vom Üblichen, Erwartbaren unterscheidend… |
TRÄGEM | • trägem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • trägem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
TRÄGEN | • trägen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • trägen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • trägen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
TRÄGER | • träger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
TRÄGES | • träges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
TRÄGST | • trägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tragen. |
UMPRÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |