ERKLANG | • erklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. • erklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
ERKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERKLÄRE | • erkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. |
ERKLÄRT | • erklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erklären. • erklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs erklären. • erklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs erklären. |
ERKLIMM | • erklimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erklimmen. |
ERKLING | • erkling V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erklingen. |
ERKLOMM | • erklomm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. • erklomm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
ERKLÖMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MARKLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MURKLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERKLAG | • verklag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
VERKLAR | • verklar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklaren. |
VERKLÄR | • verklär V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. |
VERKLEB | • verkleb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkleben. |