BARMEN | • barmen V. Regional, veraltet: jemandes Mitgefühl, Mitleid erregen. • barmen V. Abwertend: etwas weinerlich beklagen, lamentieren. |
BERMEN | • Bermen V. Nominativ Plural des Substantivs Berme. • Bermen V. Genitiv Plural des Substantivs Berme. • Bermen V. Dativ Plural des Substantivs Berme. |
DÄRMEN | • Därmen V. Dativ Plural des Substantivs Darm. |
FARMEN | • Farmen V. Nominativ Plural des Substantivs Farm. • Farmen V. Genitiv Plural des Substantivs Farm. • Farmen V. Dativ Plural des Substantivs Farm. |
FIRMEN | • firmen V. Katholizismus: das Sakrament der Firmung spenden. • firmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firm. • firmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firm. |
FORMEN | • formen V. Transitiv: etwas eine Form oder Gestalt geben. • formen V. Transitiv: den Charakter einer Person beeinflussen. • formen V. Reflexiv: eine andere Form oder Gestalt bekommen. |
HÄRMEN | • härmen V. Gehoben, reflexiv: sich Sorgen machen, so dass man seelisches Leid empfindet. • härmen V. Gehoben, oft über ein Ereignis: einen Menschen bedrücken, ihm seelisches Leid zufügen. |
HERMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄRMEN | • lärmen V. Intransitiv: laute, störende Geräusche verursachen. |
LORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NORMEN | • normen V. Eine Norm, eine grundlegende, als Richtschnur geltende, verpflichtende Regel aufstellen; den Prototyp… • normen V. Etwas, zum Beispiel Messgeräte, an einer bestehenden Norm ausrichten. • normen V. Kritisch, abwertend: so gestalten, dass eine feste Norm vorgegeben ist und individuelle Formen unerwünscht/verboten… |
TERMEN | • Termen V. Genitiv Singular des Substantivs Terme. • Termen V. Dativ Singular des Substantivs Terme. • Termen V. Akkusativ Singular des Substantivs Terme. |
TÜRMEN | • türmen V. Intransitiv, umgangssprachlich: aus Gefangenschaft fliehen, sich der Gefangennahme oder einer anderen… • türmen V. Transitiv: große Mengen zusammentragen, mit der Notwendigkeit zu stapeln. • türmen V. Reflexiv: sich ansammeln (von vielen Dingen). |
WARMEN | • warmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs warm. • warmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs warm. • warmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs warm. |
WÄRMEN | • wärmen V. Wärme abgeben, halten oder reflektieren. • wärmen V. Jemandem oder etwas Wärme verschaffen. |
WURMEN | • wurmen V. Innerlich quälen. |