ERZENE | • erzene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzen. • erzene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzen. • erzene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzen. |
FURZEN | • furzen V. Derb: Verdauungsgase rektal entweichen lassen. |
FÜRZEN | • Fürzen V. Dativ Plural des Substantivs Furz. |
HARZEN | • harzen V. Botanik, Nadelbaum: klebrige, duftende Absonderung (Harz) von sich geben. • harzen V. Mit Harz bestreichen. • harzen V. Harz gewinnen. |
HERZEN | • herzen V. Jemanden liebevoll umarmen. • Herzen V. Dativ Singular des Substantivs Herz. • Herzen V. Nominativ Plural des Substantivs Herz. |
IHRZEN | • ihrzen V. Jemanden mit „Ihr“ anreden. • Ihrzen S. Linguistik: diejenige der Anredeformen, bei der die gemeinte Person mit dem Anredepronomen Ihr angesprochen wird. |
KERZEN | • Kerzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kerze. • Kerzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kerze. • Kerzen V. Dativ Plural des Substantivs Kerze. |
KURZEN | • kurzen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurzen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurzen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. |
KÜRZEN | • kürzen V. Transitiv: kürzer machen. • kürzen V. Mathematik: Zähler und Nenner eines Bruches durch die gleiche natürliche Zahl oder den gleichen Term teilen. • kürzen V. Verringern, vermindern. |
MÄRZEN | • Märzen V. Dativ Singular des Substantivs März. • Märzen V. Dativ Plural des Substantivs März. |
MERZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NERZEN | • Nerzen V. Dativ Plural des Substantivs Nerz. |
PARZEN | • Parzen V. Nominativ Plural des Substantivs Parze. • Parzen V. Genitiv Plural des Substantivs Parze. • Parzen V. Dativ Plural des Substantivs Parze. |
TERZEN | • Terzen V. Nominativ Plural des Substantivs Terz. • Terzen V. Genitiv Plural des Substantivs Terz. • Terzen V. Dativ Plural des Substantivs Terz. |
WARZEN | • Warzen V. Nominativ Plural des Substantivs Warze. • Warzen V. Genitiv Plural des Substantivs Warze. • Warzen V. Dativ Plural des Substantivs Warze. |
WURZEN | • wurzen V. Transitiv, umgangssprachlich bayrisch und österreichisch: sich in betrügerischer Weise auf Kosten anderer… • Wurzen S. Wurzn. • Wurzen S. Bairisch, umgangssprachlich: (große) Wurzel. |
WÜRZEN | • würzen V. Transitiv: den Geschmack von Speisen mit Hilfe verschiedenster Zutaten, zum Beispiel Kräutern, Salz… • Würzen V. Nominativ Plural des Substantivs Würze. • Würzen V. Genitiv Plural des Substantivs Würze. |