ERBRÜTEND | • erbrütend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbrüten. |
ERBRÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERBRÜTEST | • erbrütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. |
ERBRÜTETE | • erbrütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbrütet. • erbrütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbrütet. • erbrütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbrütet. |
MURBRÜCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERBRÜCK | • überbrück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbrücken. |
ÜBERBRÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERBRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERBRÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERBRÜDER | • verbrüder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. • verbrüder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. |
VERBRÜDRE | • verbrüdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. • verbrüdre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. • verbrüdre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. |
VERBRÜHEN | • verbrühen V. Reflexiv, transitiv: sich oder jemandem mit einer kochenden Flüssigkeit oder heißem Dampf Verletzungen/Schmerzen… |
VERBRÜHET | • verbrühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. |
VERBRÜHST | • verbrühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. |
VERBRÜHTE | • verbrühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. • verbrühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. • verbrühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. |