BEURGRUNZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BURGRUINE | • Burgruine S. Ruine einer Burg. |
ERGRUB | • ergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. • ergrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
ERGRUBEN | • ergruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. • ergruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
ERGRUBST | • ergrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
ERGRUBT | • ergrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
UNTERGRUB | • untergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. • untergrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. • untergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergraben. |
URGRUND | • Urgrund S. Zustand, der der Anfang/Ausgangspunkt von etwas war. |
URGRUNDE | • Urgrunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urgrund. |
URGRUNDES | • Urgrundes V. Genitiv Singular des Substantivs Urgrund. |
URGRUNDS | • Urgrunds V. Genitiv Singular des Substantivs Urgrund. |
VERGRUB | • vergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. • vergrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
VERGRUBEN | • vergruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. • vergruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
VERGRUBST | • vergrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
VERGRUBT | • vergrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
VORGRUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |