ANRUCKE | • anrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
DRUCKEN | • drucken V. Durch Druck vervielfältigen. • Drucken V. Dativ Plural des Substantivs Druck. • Drucken V. Nominativ Plural des Substantivs Drucke. |
DRUCKER | • Drucker S. EDV: Peripheriegerät, das digitale Zeichen und Bilder zu Papier bringt und ausgibt. • Drucker S. Beruf in der grafischen Industrie oder im Druckereiwesen. |
DRUCKES | • Druckes V. Genitiv Singular des Substantivs Druck. |
DRUCKET | • drucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drucken. |
KRUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUCKELE | • ruckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. |
RUCKELN | • ruckeln V. Sich in heftigen, abgehackten Bewegungen meist hin- und herbewegen oder wackeln. • ruckeln V. EDV, bei einem Video oder einer bewegten Grafik: mit kurzen Unterbrechungen angezeigt werden; nicht… |
RUCKELT | • ruckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. |
RUCKEND | • ruckend Partz. Partizip Präsens des Verbs rucken. |
RUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUCKEST | • ruckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rucken. |
TRUCKER | • Trucker S. Jemand, der einen Truck/schweren LKW/Lastzug fährt. |