ABFRAGET | • abfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
ABKRAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABTRAGET | • abtraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
ANFRAGET | • anfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. |
ANTRAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFRAGET | • aufraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
BEFRAGET | • befraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
BETRAGET | • betraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betragen. |
ERFRAGET | • erfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfragen. |
ERTRAGET | • ertraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertragen. |
SCHRAGET | • schraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schragen. |
ZUTRAGET | • zutraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |